"Sie stehen in Ihrem beruflichen bzw. unternehmerischen Umfeld vor einer Herausforderung, verfügen aber aktuell nicht über genügend oder die adäquaten Mittel, um eine Lösung zu entwickeln? Oder es fehlt einfach die notwendige Zeit?"
Überschaubare und praxisnahe Herausforderungen können möglicherweise im Rahmen von Forschung und Lehre an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) analysiert und erste Lösungsansätze entwickelt werden. Sofern diese Themen gewisse Voraussetzungen mitbringen, sind Bearbeitungen z.B. in von Form von studentischen Projektarbeiten und/oder Bachelor-/Master-Arbeiten denkbar. Eine kompetente Sondierung, Begleitung und Betreuung dieser Arbeiten erfolgt – je nach Thema - durch mich oder möglicherweise durch andere Professoren der HSHL.
Sind die Herausforderungen von komplexerer Natur oder aber der Umfang ist größer bzw. schwer absehbar, können Sie auch auf die
Forschungs- und Innovations-kompetenzen der HSHL zurückgreifen. Derartige Drittmittelprojekte von Hochschulen können häufig vergünstigt genutzt werden, da z.B.
das NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Kooperation mit dem Projektträger Jülich (PJT) regelmäßig sogenannte Innovationsgutscheine für kleinere und mittlere Unternehmen anbietet. Die Kosten für diese
externen Beratungs-, Forschungs- und Entwicklungs-Leistungen können zu 50 Prozent erstattet werden. Kleine Unternehmen können sogar eine Erstattung von 80 Prozent erhalten.
Im Rahmen meiner Professur ist es mir möglich, im begrenzten Umfang Nebentätigkeiten für Dritte auszuüben. Dieses Vorgehen bietet sich insbesondere dann an, wenn die Zusammenarbeit mit Privatpersonen, Familien oder Unternehmen meine individuellen Kompetenzen erfordert. Dies kann z.B. durch Fachvorträge, Weiterbildungsseminare, Vermögenscoaching oder sonstige Beratungsleistungen wie Marktanalysen erfolgen. Die Art, die Dauer und der Umfang der Beratungsleistung ist individuell gestaltbar und orientiert sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Auftraggebers. Eine Vergütung erfolgt pauschal oder nach Stunden- bzw. Tagessätzen.